Mittwoch, 22. Dezember 2010

Streitschlichter Wochenende in Oberwaiz

Sätze wie „Dieser Streit ist unlösbar“ oder „Die vertragen sich nie mehr“, wird es am RWG bald nicht mehr geben, denn am 2. Oktober-Wochenende trafen sich 12 engagierte Mädchen, vier Lehrer, zwei Mitarbeiter der Ganztagsbetreuung und eine Ausbilderin vom Stadtjugendamt, um an einer Mediatorenausbildung teilzunehmen.

Freitag, den 08.10.2010

Um 14:30 Uhr war Ankunft im Forsthaus in Oberwaiz und wir bezogen die schön gestalteten Zimmer, die nach bayerischen Städten benannt waren. Wir begannen mit einem lustigen Kennenlernspiel und erfuhren allgemeine Informationen über Streitschlichter und Streit. Nach dem selbstzubereiteten Abendessen schauten wir einen Informationsfilm über Mediatorenarbeit an, gefolgt von einem kreativen Spiel, bei dem viel Teamgeist gefordert wurde. Bevor wir alle schlafen gingen, lernten wir uns bei einem Spieleabend besser kennen.



Samstag, den 09.10.10

Nach unserem gemeinsamen Frühstück und lustigen Spielen, die unter anderem das Vertrauen in der Gruppe stärkten, folgte die nächste Ausbildungseinheit. Die Streitschlichtung ist in verschiedene Phasen eingeteilt, die wir nach der Reihe erarbeiteten. Zuerst lernten wir die einzelnen Phasen kennen, dann wendeten wir sie in kleinen Rollenspielen selber an. Mittags halfen alle tatkräftig mit, Chili Con Carne und einen Salat zuzubereiten. Nach einer kleinen Mittagspause ging es dann auch schon mit den nächsten Phasen weiter. Kurz bevor es dunkel wurde machten wir uns alle auf den Weg um das Teufelsloch zu durchqueren. Trotz eines kleinen Unfalls (2 Mädchen lernten das Schlammloch von einer anderen Seite kennen), waren wir alle begeistert. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Abendessen und einer Runde Extrem Activity entspannt aus.


Sonntag, den 10.10.10

Der Tag begann mit einem gesunden Frühstück und auf das die letzten Einheit der Mediatorenausbildung folgte. Danach räumten wir die Zimmer, da das Seminar schon um 11.00 Uhr endete.

Uns persönlich machte das Wochenende mit den anderen Mädels und auch mit den Lehrern sehr viel Spaß und wir freuen uns auf die drei weiteren Ausbildungswochenenden.