Samstag, 26. Juni 2010

LK Biologie im Biotechnikum

Am 24.06. und am 25.06. hatten die Schülerinnen und Schüler des LK Biologie die einmalige Gelegenheit zwei Spezialpraktika zur Biotechnologie im Biotechnikum zu absolvieren. Das Biotechnikum ist ein mobiles Labor, das mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eingerichtet wurde. Auf 100 qm wird die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts präsentiert.


Im ersten Praktikum erforschten die Schüler die Möglichkeit aus Hefezellen Strom zu gewinnen und bauten selbst eine mikrobielle Brennstoffzelle. In einem weiteren Experiment wurden Blütenfarbstoffe als Stromlieferanten eingesetzt und in ihrer Wirkweise optimiert.



Am zweiten Tag dienten eigene Zellen als Forschungsobjekt. Die körpereigene DNA wurde aus Mundschleimhautzellen isoliert und mittels PCR (Polymerase-Kettenreaktion) vervielfältigt.
Im Anschluss wurde Spender DNA durch Gelelektrophorese aufgetrennt und erfolgreich in einem Kriminalfall ermittelt :-). Beide Praktika waren hochinteressant und alle waren mit viel Spaß dabei.








Montag, 21. Juni 2010

Autorin zum Anfassen

Carolin Grotjahn, die vor kurzem ihr erstes eigenes Buch „Die Wolkenmagierin“ veröffentlicht hat, war heute zu Gast in der Klasse 5a. Dort sprach sie über ihr Buch, erläuterte den Inhalt und las auch einige Abschnitte daraus vor. Außerdem erzählte sie den Schülerinnen, wie man es anstellt, ein Buch zu veröffentlichen und was für ein Gefühl es ist, den eigenen Namen auf dem Cover zu lesen. Anschließend ließ sie sich bereitwillig von ihren jüngeren Mitschülerinnen mit Fragen „löchern“ und wich auch indiskreteren Fragen („Und welche Note hast du in Deutsch?“) nicht aus. Die Zeit verging für alle schnell, viel zu bald beendete der Gong diese kurzweilige Deutschstunde.

Donnerstag, 17. Juni 2010

Sonderpreis Jugend forscht für Eva Stöckmann

Eva Stöckmann aus der 9b erhielt den Sonderpreis der Christoffel Blindenstiftung für ihren hervorragenden Beitrag im Rahmen von Jugend forscht.

Der Preis, der am 27.06. im Direktorat überreicht wurde, zeichnet Evas Entwicklung einer Aufstiegshilfe für Behinderte im Reitsport aus. Daran baute die Schülerin gute drei Monate und erzielte bereits Erfolge bei Jugend forscht auf Bezirks- und auch auf Landesebene.

Die Aufstiegshilfe ermöglicht es behinderten Menschen, das therapeutische Reiten zu ermöglichen. Die sogenannte Hippotherapie dient als Krankengymnastik mit und auf dem Pferd.

Der Preis von ca. 300 Euro ist aber nur ein Teil der Belohnung für Evas Bemühungen. Mindestens genauso wichtig sind ihr die vielen Bekannt- und Freundschaften, die sie dadurch gewonnen hat.

Montag, 14. Juni 2010

Das erste Buch!



Von wegen, die Jugend von heute ist schreibfaul: Carolin Grotjahn aus der Klasse 10c hat nicht nur ein eigenes Buch geschrieben, sie hat es auch veröffentlicht, was heutzutage nicht jedem Nachwuchsschriftsteller gelingt. „Die Wolkenmagierin“ heißt ihr Erstlingswerk, es ist im Papierfresserchen-Verlag erschienen und handelt von einem jungen Mädchen namens Jade, das - ähnlich wie der gute alte Harry Potter - auf eine magische Schule geht. Was Jade dort erlebt, unterscheidet sich von den Abenteuern des bekannten englischen Zauberschülers jedoch gewaltig und ist auf jeden Fall sehr lesenswert. Demnächst erscheint in der Schülerzeitung auch eine Besprechung des Buches. Neugierige können sich „Die Wolkenmagierin“ in der Schülerlesebücherei ausleihen.
Zudem hat Carolin zu ihrem Buch eine Internetseite eingerichtet, auf der man das Buch besprechen, kritisieren, Fragen dazu stellen und es natürlich auch bestellen kann: http://die-wolkenmagierin.de.tl/
Das RWG ist stolz darauf, eine echte Schriftstellerin in seinen Reihen zu haben – und, wer weiß, vielleicht macht Carolins Beispiel ja manch anderem Nachwuchstalent Mut, ein lange in der Schublade verstecktes Werk zu veröffentlichen…

Mittwoch, 2. Juni 2010

Berufe im BIZ, Bayreuth | Juni 2010

Wege ins Ausland - Work & Travel, Au Pair, Freiwilligenarbeit und Praktika, weltweit
Referent: Saskia Löwenkamp, Travelworks


Ort: Agentur für Arbeit - BIZ, Casselmannstraße 6, Bayreuth
Zeit: 17.06.2010 um 14:00 Uhr