
Im Herbst 2011 bieten die staatlichen und kommunalen Behörden in Bayern über 1.600 Ausbildungs- und Studienplätze in der öffentlichen Verwaltung an. Interessierte Schülerinnen und Schüler, die in 2011 ihren Abschluss machen, müssen sich schon jetzt für die Auswahlverfahren anmelden.
Eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst bietet Schülerinnen und Schülern eine fundierte Ausbildung, Berufe mit verantwortungsvollen Aufgaben und eine sichere Zukunft.
Im Herbst 2011 sind bei den staatlichen und kommunalen Einstellungsbehörden in Bayern über 1.600 Ausbildungs- und Studienplätze im mittleren und gehobenen nichttechnischen Dienst zu vergeben. Ob als Verwaltungswirt/in bei einer Regierung oder als Justizfachwirt/in bzw. Rechtspfleger/in am Gericht, als Finanzwirt/in am Finanzamt oder als Bibliothekar/in an wissenschaftlichen Bibliotheken - auf die Schülerinnen und Schüler warten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für anspruchsvolle Berufe.
Sprungbrett zu diesen Stellen sind die schriftlichen Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses, die die Deutschkenntnisse und das Allgemeinwissen prüfen. Das Ergebnis entscheidet darüber, ob man bei den Behörden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Termine der Auswahlprüfungen:- für den mittleren Dienst am Montag, 12. Juli 2010,
- für den gehobenen Dienst am Montag, 11. Oktober 2010.
Schülerinnen und Schüler, die am Auswahlverfahren teilnehmen möchten, müssen sich über einen Online-Antrag unter
www.lpa.bayern.de dafür anmelden.
Anmeldefristen- Die Anmeldung für die Ausbildungsplätze im mittleren nichttechnischen Dienst läuft bis zum bis 7. Mai 2010.
- Die Anmeldung für die Studienplätze im gehobenen nichttechnischen Dienst läuft bis 2. Juli 2010.