Donnerstag, 21. Januar 2010

Saludos aus Madrid



Frau Fröber und Frau Westfeld senden herzliche Grüße aus Brunete bei Madrid, wo wir am vorletzten Treffen unseres Comenius-Projekts "Web2class" teilnehmen. Wir haben bereits unsere spanische Gastgeberschule kennengelernt und unter anderem einige bilinguale Unterrichtsstunden besucht. Bis Sonntag arbeiten wir noch mit den verschiedenen europäischen Partnern an Web2.0-Werkzeugen und hoffen, wieder viele neue Ideen mit nach Hause zu bringen.
Hasta luego!

Hola chicos. Soy Ana, una profesora de Inglés de Brunete. Espero que aprendáis mucho espanol con vuestra profesora Susanne.

Saludos desde Brunete (Madrid)

Ana

Freitag, 15. Januar 2010

Anmeldung zum Quali; Anmeldung FOS

Schüler, die sich zum Quali anmelden möchten, sollten beachten, dass sie dies bis zum 1. März tun sollten. Einzelne Schulen schließen die Anmeldung auch früher ab und bieten auch Informationsveranstaltungen an.
Nähere Informationen

Schüler, die erwägen, am Jahresende zur FOS zu wechseln, sollten sich vorsorglich bei der FOS anmelden. Die Anmeldungen für den Eintritt in öffentliche Fachoberschulen und Berufsoberschulen werden in der Zeit vom 1. bis 12. März 2010 entgegengenommen.
Nähere Informationen

Montag, 11. Januar 2010

Themennachmittage am BIZ

Themennachmittage des BIZ

Ort: BIZ Bayreuth,

Eingang Glasturm,

Casselmannstr. 6,

95444 Bayreuth

14.01.2010

Themennachmittag Büro

13.45 Uhr Industriekaufmann/-frau, Herr Müller (BAT)

14.30 Uhr Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Herr Renftel (Bis Walraven)

15.15 Uhr Steuerfachangestellte/-r, Frau Grossmann (Steuerbüro Grossmann und Partner)

21.01.2010

Themennachmittag Ausland

14.00 Uhr - 16.00 Uhr Auslandspraktikum, Work and Travel, Au Pair und Sprachreisen

Frau Hanneken (Step In)

28.01.2010

Themennachmittag Gesundheit

13.45 Uhr Medizinische/-r Fachangestellte/-r, Frau Pleschko (Praxis Dr. Kresse)

14.30 Uhr Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r, Frau Webb

15.15 Uhr Ergo- und Physiotherapeut/-in sowie Möglichkeiten eines FH-Studiums

Herr Geyer, Medizinische Berufsfachschule Bad Elster

Die oben genannten Veranstaltungen sind auch für die Teilnehmer der P-Seminare interessant.